Wandel als Status Quo
Wann
Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung möglich bis
13.11.2025, 12:00 Uhr
Wo
A Better Tomorrow - Büro
Dorfstraße 3
72138 Kirchentellinsfurt
Deutschland
Einlass ab 18 Uhr / Vortrag von ca. 18:45 bis 19:45 Uhr / anschließend Fragen, Diskussion und Austausch bei Snacks & Getränken
Die Digitale Transformation, auf ein Vielfaches beschleunigt durch KI, ist dabei, unsere Welt fundamental zu verändern. Während Disruption und Anpassung schon immer die Folgen technologischer Revolutionen waren, machen uns heute zwei zusätzliche Faktoren das Leben schwer: eine beispiellose Geschwindigkeit und die schwankenden Strukturen unserer Umwelt.
Mit diesem Vortrag wollen wir deshalb einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten:
Was müssen wir – alle gemeinsam und jeder für sich – tun, um in einer Welt, in der Wandel der neue Status Quo zu sein scheint, nach eigenem Maßstab erfolgreich zu sein?
Die Herausforderung
Die digitale Transformation, angetrieben durch Künstliche Intelligenz, ist keine Zukunftsvision mehr. Sie ist die nackte Realität, die heute über den Erfolg von morgen entscheidet.
Um Effizienz zu steigern und im globalen Kontext wieder wettbewerbsfähig zu werden, führt kein Weg an der konsequenten Optimierung und Automatisierung von Prozessen vorbei. KI ist hierfür ein entscheidender Hebel – der mit Bedacht genutzt werden darf.
Was tun mit dieser Erkenntnis? Wo beginnen? Wie das Team mitnehmen? Und was ist der nächste Schritt?
Wie dieser Vortrag beim Finden von Antworten unterstützen kann…
Erkenntnis macht handlungsfähig – und sinnvolle Optionen geben den nötigen Mut, um tatsächlich aktiv zu werden. In diesem Sinne schaffen wir in den ca. 60 Minuten des Vortrags ein gemeinsames Verständnis für die aktuelle Situation und KI als Technologie und Werkzeug. Wir skizzieren dabei auch mögliche Folgen und Handlungsoptionen.
Erklärtes Ziel ist, sowohl ein Bewusstsein für den Ernst der Lage zu schaffen als auch Hoffnung zu machen: Wenn wir Verantwortung übernehmen und ins Handeln kommen, lassen sich die Chancen nutzen und Herausforderungen meistern.
Inhalte im Detail
„Wandel als Status Quo - Das Zeitalter der Digitalen Transformation“
(ca. 60 Minuten, mit anschließender offener Frage- und Diskussionsrunde)
- Ankommen und einen Überblick bekommen
- Das Werkzeug KI – Nutzungsbeispiele aus der Praxis:
- Anforderung, Umsetzung und (versteckte) Vorteile
- Status Quo / Quo Vadis:
- Der Mensch und seine Werkzeuge
- Industrielle Revolution vs. Digitale Transformation: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Konsequenzen für die (Arbeit-) Welt von Morgen
- Die Relevanz unserer Umwelt
- Folgen:
- für Fachkräfte, Führung, Organisationsmodelle und das Individuum
- Handlungsmöglichkeiten:
- Was tun, wenn Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Widersprüchlichkeit das „neue Normal“ sind?
- Die Rolle der eigenen Identität
- Vom Großen zum Kleinen
- (Eigen-) Verantwortung als Schlüssel
- Unser Beitrag
Zielgruppe
Für Geschäftsführer und Manger, für Verantwortliche aus Personal und Personalentwicklung, für Führungs- und Fachkräfte - und alle anderen, die dem Wandel nicht hinterherlaufen, sondern einen Schritt voraus sein wollen.